Willkommen auf dem Bildungsangebot des Kanton Zürich!

Positive Leadership-Stärkenorientiertes Führen und Handeln_902509

Positive Leadership heisst, Stärken in der Organisation zu erkennen und sie zu fördern. Das wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Führungskonzept macht im Unternehmen vorhandene Kompetenzen sichtbar und hilft dir als Führungskraft, Stärken optimal zu entwickeln und erfolgreich einzusetzen.

Lerne «Positive Leadership» kennen, ein modernes Modell der Organisationsentwicklung. Eine Technik, die nicht nur wirkungsvoll und motivierend ist, sondern auch aussergewöhnliche Leistungen hervorbringt. Forschungsergebnisse zeigen, dass Führungskräfte, die sich auf die Stärken und Potenziale der Mitarbeitenden konzentrieren, erfolgreicher sind. Zudem ist erwiesen, dass sich Mitarbeitende in einer Positive-Leadership-Kultur stärker engagieren, leistungsbereiter und zufriedener sind und folglich länger im Unternehmen bleiben.

Am ersten Tag fokussieren wir uns auf eure eigenen Stärken als Führungskraft und wie diese noch erfolgreicher genutzt werden können. Am zweiten Tag lernst du verschiedene hilfreiche Konzepte und Führungsstrategien kennen, um diese auf deine individuelle Führungssituation anwenden und konkrete Massnahmen erarbeiten zu können.  

 

Inhalt

 

Folgende Themen werden im Kurs behandelt:

  • Der eigenen Charakterstärke bewusst werden und diese ziel- und lösungsorientiert für sich selbst, das Team und die Organisation einsetzten können (VIA, Martin Seligman)
  • Grundlagen, Konzepte und Methoden der Positiven Psychologie kennenlernen, die für die persönliche Entwicklung und den Führungsalltag genutzt werden können (PERMA-Lead, Markus Ebner)
  • Führungsstrategien für die Implementierung einer Positive Leadership Kultur (Cameron)
  • Lösungen für persönliche Fragestellungen erarbeiten (basierend auf die persönlichen Charakterstärken)
  • Wichtigste Modelle und Faktoren zur Verbesserung von Lebensqualität und Wohlbefinden
  • Austausch mit anderen Führungskräften und von der gemeinsamen Expertise profitieren

Lernziele 

Die Teilnehmenden…

  • werden Sich Ihrer Charakterstärken bewusst und können diese ziel- und lösungsorientiert für sich selbst, das Team und die Organisation einsetzen.
  • lernen ziel- und lösungsorientiert zu kommunizieren
  • können die Stärken und das Potenzial Ihres Teams wirkungsvoll entfalten
  • verstehen wann und wie „lernen“ in Organisationen stattfindet
  • erhalten Einblick in die Forschung und erfahren, was das Wohlbefinden steigert, was Menschen stark und das Leben lebenswerter macht
  • wissen, wie Sie Rahmenbedingungen schaffen, die es Ihnen selbst, dem Team und der Organisation erlauben, auf Stärken zu bauen und Erfolge zu erzielen. 

Zielgruppe 

Führungskräfte und Mitarbeitende in der lateralen Führung

Methoden 

Dieser Workshop baut auf dem Wissen und den Stärken der Teilnehmenden auf und zeichnet sich durch die hohe Anwendungsorientierung aus. Die Teilnehmenden sind während des Workshops meist selbst aktiv und wenden die vorgestellten Modelle und Methoden gleich an. Sie sammeln Erfahrungen zum eigenen Wirken und Erweitern den persönlichen Handlungsspielraum, geben und erhalten stärkendes Feedback.

Kursleitung

Norina Peier

Preis

Intern: CHF 500.- / Extern: CHF 700.-

Bitte beachte, dass bei Annullationen, die weniger als fünf Wochen vor Beginn der Veranstaltung gemeldet werden, 50% der Kurskosten pro Person verrechnet werden. Ab Kursbeginn werden die vollen Kosten belastet. 

Annullationsbedigungen

Voraussetzung 

Bitte erfülle eine oder mehrere Voraussetzungen von den unten aufgeführten Punkten vor der Kursanmeldung: 

  • Führungserfahrung
  • Führungsgrundmodul 1 & 2
  • Grundausbildung für Führungskräfte GAF (internes Kantonsangebot)
  • Andere Weiterbildungen im Führungsbereich

Anrechenbarkeit

CAS Public Management (Institut für Verwaltungsmanagement, ZHAW)

CAS Personalführung im öffentlichen Sektor (Institut für Verwaltungsmanagement, ZHAW)

⇨ ECTS: 1.0
 

Kontakt 

Personal- und Organisationsentwicklung 
E-Mail: weiterbildung@pa.zh.ch
Tel.: 043 259 33 28

 

Übersicht Führungsausbildung

Bist du neugierig moderne Führungsansätze kennenzulernen? Schau dir das Video zum Thema New Leaderhship an. 

Modulare Führungsausbildung

Detaillierte Informationen: Modulare Führungsausbilung

 


Veranstaltungsdaten

Start / Ende Veranstaltungsort Anmeldefrist Freie Plätze Sprache
Dienstag, 10.06.2025 08:30 - 17:00
Details anzeigen
Au S1 Bildungszentrum Vordere Au / Simongut Im Auried 1
8804 Au ZH
03.06.2025 Deutsch Auf die Warteliste eintragen
Mittwoch, 11.06.2025 08:30 - 17:00
Details anzeigen
Au S1 Bildungszentrum Vordere Au / Simongut Im Auried 1
8804 Au ZH
Folgetermin
Dienstag, 23.09.2025 08:30 - 17:00
Details anzeigen
Au S2 Bildungszentrum Vordere Au / Simongut Im Auried 1
8804 Au ZH
16.09.2025 Deutsch Auf die Warteliste eintragen
Mittwoch, 24.09.2025 08:30 - 17:00
Details anzeigen
Au S2 Bildungszentrum Vordere Au / Simongut Im Auried 1
8804 Au ZH
Folgetermin